|
![]() |
|
![]() |
Wintersperre 1.Nov. 2022 - 31.März 2023 |
Die ersten beiden Informationstafel wurden an den Parkplätzen Haselruhe und Wegscheide installiert. An den anderen Ausgangspunkten P-Hohes Kreuz, P-Sieben Wege, P-Burgjosser Heiligen und P-Am Hindenburgstein werden die Info-Tafel zeitnah aufgestellt.
Nach intensiven Bauarbeiten durch viele engagierte, freiwillige Mountainbiker ist es nun soweit.
Am 10.06.2017 findet die lang ersehnte Eröffnungsfeier des „Flowtrail Bad Orb im Spessart“ statt. Der ideale Platz für solch ein Ereignis ist das Ende des Haseltals, wo sich zum einen der Übungsparcours und zum anderen das Ende des Haseltal-Trails befinden.
Ab 09:30 Uhr haben Mountainbiker den ganzen Tag über die Möglichkeit an geführten Touren teilzunehmen, außerdem bieten Fachhändler der Marken Cube, Specialized, Bold, Scott und Rocky Mountain Testräder an. In der Bikeschule Trailflow kann man sich wertvolle fahrtechnische Tipps holen.
Um 12:00 Uhr wird unter Anwesenheit der Naturparkvorsitzenden und Ersten Kreistagsbeigeordneten Susanne Simmler, Bürgermeister Roland Weiß und dem Geschäftsführer der Spessart Tourismus GmbH, Bernhard Mosbacher, der Flowtrail mit Enthüllung der Informationstafel offiziell eröffnet.
Für das leibliche Wohl sorgt das Technische Hilfswerk und die Familie Peresan im Jagdhaus Haselruhe freut sich auf Ihren Besuch.
Bei der Umssetzung des Flowtrails in Bad Orb wurde ein weiterer Meilenstein erreicht. Der, zwischen Hindenburgstein und Kinderdorf Wegscheide, an der Landesstraße 2905 entlang verlaufende Trail, wurde nun auf dem letzten Abschnitt von Ästen, Moos und Gräsern gesäubert. Er ist nun durchgängig befahrbar. Wie immer ist am Anfang das Befahren etwas mühselig, da es noch nicht so rollt wie man es sich vorstellt. Es hat sich aber auch auf den anderen Abschnitten gezeigt, dass häufiges Fahren den Untergrund festigt und es von mal zu mal besser rollt.
Die fahrtechnischen Elemente auf diesem Trailabschnitt werden zu einem späteren Zeitpunkt eingebracht.
Aus dem beigefügten Kartenausschnitt ist ersichtlich, wo man in den Trail einsteigen kann.
Zur Zeit ist das Befahren aber mit etwas Vorsicht zu geniessen, da aufgrund des herbstlichen Wetters die Spur stellenweise mit Laub bedeckt und die Führung nicht sofort erkennbar ist.
Dieser Abschnitt wird, im Gegensatz zu den anderen Flowtrailabschnitten, z. Zt. nicht gesperrt.
Nach einem halben Jahr intensiver Arbeit und Nutzung geht der Flowtrail in seine erste Winterpause.
weiterlesen
Die Bauarbeiten am Flowtrail in Bad Orb haben einen weiteren Meilenstein erreicht. So konnte der Abschnitt zwischen Kinderdorf Wegscheide und den Tränenbrückchen mit Fahrtechnikelementen versehen werden. Bis auf wenige Nacharbeiten, sind nun dieser Abschnitt, der Übungsparcours sowie der Haseltal-Trail fertig.
Aus dem Übersichtsplan sind die Lage der Trails, sowie die Zufahrtmöglichkeiten zu den Startpunkten ersichtlich.
In diesem Zusammenhang weist der Naturpark Hessischer Spessart nochmals darauf hin, dass das Befahren nur auf eigene Verantwortung erfolgt, die Zeiten, in denen der Flowtrail befahren werden kann, einzuhalten sind, Nachtfahrten nicht erlaubt sind.
Wir möchten euch bitten, diese kleinen Regeln einzuhalten.